Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboTV-Kritik «Die Beschatter»
Das taugt die neue SRF-Serie 

Standortmarketing sieht anders aus: Meryl Marty als Agotha Bayani in der dritten Folge von «Die Beschatter». 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

An sich ist der Privatdetektiv Leo Brand, die Hauptfigur in der neuen SRF-Serie «Die Beschatter», ein viel bemühter Archetyp. Die Karriere bei der Kriminalpolizei liegt hinter ihm, das Familienglück auch. Und wenn der angeblich beste Polizist Basels nachts vor sich hin brütet, kippt er oft einen Whisky zu viel in sich hinein.

Solche Figuren kennt man aus etlichen Krimiklassikern. Nur ist der barsche Exil-Zürcher (grossartig: Roeland Wiesnekker) kein verbitterter Einzelkämpfer, wie ihn Dashiell Hammett, Raymond Chandler und Mickey Spillane in ihren Romanen entworfen haben. Der bullige Ex-Kommissar ist vielmehr ein verhinderter Teamplayer, der den Kontakt zu anderen Menschen sucht und schätzt. Erweist sich einer seiner wenigen Klienten als zahlungsunfähig, verzichtet Brand schon mal auf ein Honorar.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login