Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboUntergang der Credit Suisse
Die CS könnte den Bund weitere 8 Milliarden kosten

Der Übernahme-Deal hat seine Tücken: CS-Verwaltungsratspräsident Axel Lehmann (links), UBS-Präsident Colm Kelleher und Finanzministerin Karin Keller-Sutter am Ende der Pressekonferenz vom 19. März in Bern.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Tagelang enervierte sich ganz Bundesbern über die Credit-Suisse-Affäre. Vom grössten Risiko des hastig geschmiedeten Rettungsplans für den Bund sprach aber kaum jemand: von den für wertlos erklärten Obligationen in der Höhe von rund 16 Milliarden Franken. Dabei zeichnet sich ab, dass der Bund einen Teil dieser Milliarden zahlen muss.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login