Neues Angebot in ZürichMärlitram fährt bald zweimal im Jahr
Künftig soll das beliebte Märlitram nicht nur in der Adventszeit durch Zürich fahren, sondern auch im Frühling. Die Verkehrsbetriebe Zürich suchen dazu neue Partner.
Engel erzählen Geschichten, der Samichlaus steht am Steuer, und am Ende bekommen die kleinen Fahrgäste auch noch Tirggel zum Abschied. Die 20-minütige Fahrt mit dem Märchentram ist für Kinder fast so aufregend wie Weihnachten selbst.
Seit 1958 ist das aussergewöhnliche Tram – mit Baujahr 1913 das älteste Fahrzeug der Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ), das noch in Betrieb ist – jeweils in der Adventszeit in der Zürcher Innenstadt unterwegs. 7000 bis 10’000 Kinder können pro Saison mitfahren. Wenn sie Glück haben: Die Tickets sind sehr begehrt und schnell ausverkauft.
Im Frühling 2026 soll das neue Tram fahren
Bisher wurden die Sonderfahrten mit der Unterstützung des Warenhauses Jelmoli durchgeführt, das auch für den Verkauf der Billette zuständig ist. In diesem Jahr wird dies das letzte Mal so sein. Vor dem Hintergrund der Neupositionierung des Warenhauses und des zweijährigen Umbaus haben die VBZ den Vertrag mit der Jelmoli AG per 31. Dezember 2024 aufgelöst.
Ab 2025 suchen die VBZ deshalb einen neuen Partner für das Märlitram, und das nicht nur für das bestehende Angebot in der Adventszeit. Wie die VBZ am Montag mitteilen, soll ab 2026 auch im Frühling ein Märlitram für Kinder in Zürich unterwegs sein. «Die Nachfrage nach dem Märlitram-Angebot während der Adventszeit ist sehr hoch. Die VBZ sehen deshalb Potenzial in einem weiteren Angebot», sagt VBZ-Sprecher Leo Herrmann.
Ein «besonderes Erlebnis» für die Kinder
Unter welchem Motto die Fahrten stattfinden werden, ist offen. «Ein Konzept dafür besteht noch nicht», sagt Hermann. Das Hauptaugenmerk liege aber darauf, den Kindern «ein besonderes Erlebnis zu bieten», heisst es in der entsprechenden Ausschreibung und: «Während der Fahrt werden den Kindern im Tram Geschichten erzählt oder Lieder vorgesungen. Die Geschichten können mit Weihnachten in Verbindung stehen, dies ist jedoch nicht zwingend.»
Die Ausschreibung für das Märlitram ist in zwei Lose für die Adventszeit und im Frühling unterteilt. Die Bewerbung ist für eines oder für beide Lose möglich. Die Eingabefrist dauert bis 30. Juli 2024.
Fehler gefunden?Jetzt melden.