Nicht nur der Treffer zum SiegDas ist das 500. Champions-League-Tor der Bayern
Im Final der Königsklasse schoss Bayerns Kingsley Coman den Siegtreffer. Doch das Tor ebnete nicht nur den Sieg, es war auch ein Treffer für die Ewigkeit.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
59 Minuten mussten die Zuschauer warten, bis sie das erste Tor im diesjährigen Champions-League-Final sahen. Dann passierte es im Spiel zwischen Paris St-Germain und Bayern München.
Nach einem schönen Angriff der Münchner wurde der Ball auf Kimmich zurückgelegt, welcher mit einer gefühlvollen Flanke auf den zweiten Pfosten Kingsley Coman fand. Dieser traf mit einem präzisen Kopfball in die weite Ecke und liess Navas keine Chance.
Nur Real und Barcelona schossen mehr Tore
Das Tor des gebürtigen Pariser war nicht nur der Treffer zum Champions-League-Sieg und somit zum Triple, es war auch das 500. Champions-League-Tor der Bayern im Wettbewerb überhaupt. Nur Real Madrid und der FC Barcelona liegen noch vor dem FC Bayern. Madrid schoss in der Champions League 567 Tore, den Katalanen gelangen 517 Tore.
Dass dieser Fakt die Münchner – zumindest im Moment des Tores – wenig interessierte, ist aber klar. So hatte sich Coman wohl eher gefreut, dass er seine Startelf-Aufstellung rechtfertigen konnte (im Viertel- und Halbfinal sass er zu Beginn auf der Bank). Auch wird er genauso wie die anderen Bayern-Spieler und -Verantwortlichen gehofft haben, dass das Tor den Sieg ebnete. Schliesslich hätte es nichts bedeutet, wenn den Parisern am Ende mehr Tore gelungen wären.
Doch nach 90 Minuten war klar: Der Treffer war alles. Comans Goal war der Siegtreffer, der Treffer zum Champions-League-Titel, zum Triple – und das 500. Tor der Münchner in der Königsklasse.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.