Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboMarion Cotillard im Interview
«Das hier ist unsere Welt und nicht die der Konzerne»

Marion Cotillard setzt sich – neben ihrer Arbeit als Schauspielerin und Produzentin – für Gutes ein (Paris im Januar 2023).
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Madame Cotillard, wenn man an den Zustand der Welt denkt, kann einem traurig zumute werden. Sie haben jüngst den Dokumentarfilm «Bigger Than Us» produziert, der sieben junge Menschen vorstellt, die sich dafür engagieren, dass alles besser wird. Sind Sie optimistisch?

Ich glaube, wir haben keine Zeit mehr, traurig zu sein. Wir sind über einige Punkte hinaus, von denen es kein Zurück mehr gibt. Einiges lässt sich nicht mehr ändern. Als ich die Geschichte von Memory gehört habe, hat mich das wirklich umgehauen. Diese kleine Person, sie heisst Memory Banda, hat in ihrer Heimat Malawi erwirkt, dass das Alter für die Zwangsverheiratung gesetzlich von 15 auf 18 Jahre heraufgesetzt wurde.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login