Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

AboEditorial zu den sommerlichen Temperaturen
Cool bleiben, wenn anderen die Sicherungen durchbrennen

Es ist immer gut, einen kühlen Kopf zu bewahren: Frau bei Saint-Saphorin im Genfersee (18. Juni 2022).
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Es gibt unzählige Witze über die Hitze. Ein Klassiker des Genres ist die rhetorische Frage «Darf ich eigentlich bei 36 Grad meine 30-Grad-Wäsche noch draussen aufhängen?» Ein Spass, klar. Aber in der Realität kann daraus bei hohen Temperaturen schnell bitterer Ernst werden. Wenn es heiss wird, brennen bei manchen Hitzköpfen die Sicherungen durch. Da kann die im Wind flatternde Wäsche genauso ein Grund sein, mit den Nachbarn einen Streit anzufangen, wie der Rauch vom Holzkohlengrill oder das Kreischen der Kinder im Pool.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login