Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
«Bitte, nehmen Sie Ihren Kindern nicht das Smartphone weg»

Jugendliche verbringen täglich im Schnitt gegen drei Stunden mit dem Smartphone: Ein Mädchen am Handy. Foto: imago
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der Kampf gegen den Sog der Bildschirme beginnt mit einem Spass. Die Schüler, die an diesem Vormittag zum Workshop «Digitaler Durchblick» in die abgedunkelte Turnhalle gekommen sind, dürfen ihre Handys einschalten. Der Mann vorne am Pult, auf dem Laptop und Beamer stehen, grinst schelmisch. «Na, jetzt schauen wir mal, wie man eure Eltern besser erziehen kann.» Die Kinder haben es ja auch nicht leicht. Müssen sich immer rechtfertigen für die Zeit, die sie am Smartphone verbringen. Wie oft schimpfen die Eltern und fordern: Jetzt leg' doch mal dein Handy weg! Digitale Medien sind in vielen Familien ein Streitthema. Und in Schulen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login