AboSterben in ZürichWie man sich für die Ewigkeit vorbereitet
Kremationen sind die häufigste Bestattungsform in der Stadt. Was mit der eigenen Asche geschehen soll, und weitere Beerdigungswünsche, können Zürcherinnen und Zürcher schon zu Lebzeiten beim Friedhofsamt hinterlegen.
Zwei Kilogramm Asche. Das bleibt am Ende eines Lebens von einem Menschen, der kremiert wird, im Durchschnitt übrig. Diese Form der Bestattung ist in Zürich derzeit am meisten gefragt. 9 von 10 Verstorbenen werden eingeäschert. Rund 7200 Kremationen waren es alleine im vergangenen Jahr. Das entspricht etwa 14 Tonnen Asche. So weit die Fakten.