Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboEU-Antisemitismusbeauftragte im Interview
«Beängstigend, aber Realität»: Juden fürchten in Europa um ihre Sicherheit

Alltägliche antisemitische Schmierereien – hier auf einer Brücke in Birsfelden (BL).
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Katharina von Schnurbein, droht uns ein Europa ohne Juden?

Ich glaube nicht, dass man das so sagen kann. Wir wissen aber, dass Jüdinnen und Juden immer wieder darüber nachdenken, Europa zu verlassen. 2018 führte die «EU-Grundrechte-Agentur» in zwölf Ländern der EU eine Umfrage unter der jüdischen Bevölkerung durch. Diese ergab, dass vier von zehn Befragten im Jahr zuvor über Emigration nachgedacht hatten. Das ist alarmierend. Das Ziel unserer Strategie ist, dass Juden für sich und ihre Kinder eine Zukunft in Europa sehen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login