Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo«Brooklyn»-Autor im Interview
«Das beste Modell für Europa wäre die Schweiz»

Jan. 14, 2016 - EMORY COHEN, left, and SAOIRSE RONAN in a scene from the film, Brooklyn. The film was nominated for an Oscar for best picture. Montreal Canada PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY - ZUMAl90_

Jan 14 2016 Emory Cohen left and Saoirse Ronan in a Scene from The Film Brooklyn The Film what nominated for to Oscar for Best Picture Montreal Canada PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY ZUMAl90_
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die junge Frau schliesst ihren Mann in die Arme. Fin. So endet «Brooklyn», der Film. In der Buchvorlage von 2009 kehrt Eilis zwar auch nach einem Sommer in ihrer alten Heimat Irland zurück zu ihrem Ehemann Tony in New York, aber in ihrer Gefühlswelt bleiben durchaus Sollbruchstellen. Diese sind ein Vierteljahrhundert später, 1976, starken Belastungen ausgesetzt – in Colm Tóibíns Roman-Sequel «Long Island». Im Interview erzählt der 69-jährige Ire auch, wieso er selbst entzaubert ist von seiner Wahlheimat USA.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login