«Apropos» – der tägliche PodcastHaben die Eltern den IS unterstützt – oder nur ihren Sohn?
Daniel D. gilt als gefährlichster Schweizer Jihadist. Er sitzt in Nordsyrien fest. Nun stehen seine Eltern vor Gericht – wegen einer Zahlung von 50’000 Franken.
Daniel D., ein junger Schweizer, radikalisiert sich. Er reist für die radikalislamische Terrororganisation Islamischer Staat (IS) nach Syrien – und plant, sich als Selbstmordattentäter in die Luft zu sprengen. Dazu kommt es nie. Daniel D. fällt auf britische und Schweizer Agenten herein, wird verhaftet und sitzt nun seit Jahren in einem nordsyrischen Gefängnis fest.
Seine Eltern in der Schweiz haben eigentlich mit Islamismus nichts zu tun, aber sie schicken ihrem Sohn eine beachtliche Summe Geld. Dafür müssen sie sich nun vor dem Bundesstrafgericht in Bellinzona verantworten: War es Terrorunterstützung – oder elterliche Pflicht?
Über diesen ungewöhnlichen Prozess spricht Thomas Knellwolf vom Tamedia-Recherchedesk in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos».
Fehler gefunden?Jetzt melden.