Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboAltersforscher im Interview
Wie wird man über hundert?

PRODUKTION - 31.03.2023, Baden-Württemberg, Kirchheim unter Teck: Charlotte Kretschmann ist mit 113 Jahren die älteste Frau in Baden-Württemberg. (zu dpa: «Viel älter als die Queen: Älteste Deutsche 114-jährig gestorben») Foto: Julian Rettig/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ (KEYSTONE/DPA/Julian Rettig)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Kürzlich ist im Alter von 117 Jahren der wohl älteste Mensch der Welt verschieden, die Spanierin Maria Branyas Morera. Als Geheimnis ihres langen Lebens nannte sie unter anderem den Verzehr von Joghurt und dass sie toxische Menschen gemieden hätte. Die älteste Deutsche, Charlotte Kretschmann, starb Ende August mit 114 Jahren. Sie empfahl auf Instagram Wein und gutes Essen und verwies auf ihre glückliche Kindheit. Die Französin Jeanne Calment, der älteste Mensch, der je gelebt hat und 122 wurde, riet zu Portwein. Und der Schweizer Albert Hofmann erklärte sein hohes Alter mit seinem Frühstück. Der LSD-Entdecker, der 2008 im Alter von 102 verstarb, ass jeden Tag zwei rohe Eier und Birchermüsli. Nun gut, die Alten müssen es ja wissen? Zeit für ein klärendes Gespräch mit einem Altersforscher.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login