Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

European Athletics bestätigt
Alex Wilsons Europarekord definitiv nicht anerkannt

Ist nun doch nicht Europarekord-Halter: Alex Wilson.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Das Staunen am vergangenen Wochenende war gross, als der Schweizer Rekordsprinter Alex Wilson an einem kleinen Meeting in der Nähe von Atlanta (Georgia) Fabelzeiten über 100 m (9,84) und 200 m (19,89) erzielte. Beide Marken lagen weit unter seinen Bestzeiten, jene im Kurzsprint bedeutete gar die zweitbeste weltweit in diesem Jahr und Europarekord.

Wie Swiss Athletics nun mitteilt, werden beide nicht als Rekorde homologiert werden können. Die vom Schweizer Verband zusammen mit World und European Athletics vorgenommenen Abklärungen ergaben, dass die Anforderungen für die Anerkennung in diversen Punkten nicht erfüllt werden. Für die Erzielung eines Europarekordes fehlte am Start das Informationssystem, welches durch die Reaktionszeit einen Fehlstart meldet (für einen Schweizer Rekord ist ein solches nicht nötig).

Beim US-Verband wurden aber noch weitere Abklärungen erbeten. Dieser ist nun nach Rücksprache mit dem Veranstalter und dem Zeitnehmer zum Schluss gekommen, dass er die an diesem Meeting erbrachten Leistungen nicht bestätigen kann. Das Stadion sei nicht nach internationalem Standard homologiert, zudem sei kein Schiedsrichter vor Ort gewesen und es habe auch bezüglich Zeitmessung ernsthafte Probleme gegeben. Diese erläuterte der US-Verband allerdings nicht näher. Swiss Athletics wird deshalb die beiden Leistungen Wilsons nicht in die Wettkampfresultate aufnehmen.

Belinda Bencics und Alex Wilsons langer Weg nach Tokio - Unsere exklusiven Olympia-Dokus
Harte Quarantäne, Verletzungen - und ein tragischer Verlust: Wir haben die beste Schweizer Tennisspielerin und den besten Schweizer Sprinter vor den Olympischen Spielen 2021 zwei Jahre lang eng mit der Kamera begleitet.
Hier geht es zu Bencics Geschichte. Und hier geht es zu Wilsons Geschichte.

mos