Abo4,5 Millionen Franken SchuldenKunsthaus soll ab 2027 keine Schulden mehr machen
Der Stadtrat verlangt vom Museum, alle erforderlichen Schritte zur Stabilisierung seiner Finanzsituation zu unternehmen. Das Kunsthaus hofft, dass zukünftig mehr Leute für ihren Eintritt bezahlen – und dass sich ein Grosssponsor findet.
Seit vergangenem Dienstag steht das Kunsthaus Zürich wegen seiner Überschuldung in Höhe von 4,5 Millionen im Fokus der Öffentlichkeit. Die Direktorin des Museums, Ann Demeester, die wegen ihres hohen Lohns von über 300’000 Franken in der Kritik steht, verteidigt sich in einem Interview mit Radio SRF mit Sarkasmus: Sie verstehe die «gut reaction» der SVP, also die Bauchreaktion, ihren Lohn zu kürzen und – wie Demeester behauptet – sie zusammen mit ihrer Familie in die Niederlande zurückzuschicken.