Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Seeputzete in Küsnacht
Seegrund von Unrat befreit

1 / 6
In einem Container wird der gefundene Abfall gesammelt und anschliessend von der Gemeinde Küsnacht entsorgt. 
Ein in den See geworfener Einkaufswagen wurde unter der Leitung von Chef-Abfalltaucher Matthias Ardizzon, dem Präsidenten des Lions Club Peter Richter und mithilfe des Tauchers Pan Bucher aus dem See geholt. 
Mit vereinten Kräften wurde schwereres Abfallgut an einem Seil herausgezogen.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

27 Taucher hatten sich für Samstag bereit erklärt, den See zu putzen. Sie alle folgten dem Aufruf des Lions Club Küsnacht, der den Seegrund von Dingen befreien wollte, die dort nichts zu suchen haben. Laut Peter Richter, Präsident des Lions Club Küsnacht, waren denn auch circa 20 Taucher aktiv. 

Sie bargen unter anderem drei Autoreifen, Flaschen und einen alten Einkaufswagen. «Unter den Fundstücken waren sogar ein Mülleimer und ein recht grosser Holzkohlegrill sowie ein Dieseltank», berichtet Richter. Eigentlich wollten die Taucher noch einen zweiten Tauchgang starten, doch der Wind war zu stark. Da das Begleitboot dadurch manövrierunfähig wurde, entschloss man sich, die Aktion aus Sicherheitsgründen abzubrechen und an Land zu bleiben. Dennoch konnte rund eine halbe Tonne Unrat gesammelt werden, der nun von der Gemeinde Küsnacht entsorgt wird.