Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
Rapperswil-Jona entwickelt sich zu einer IT-Hochburg

Von den Informatik-Studienabgängern der HSR profitiert die ganze IT-Branche der Region.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Auszeichnung als bestes Software-Start-up hat Bexio kürzlich beim Top 100 Start-up Award erhalten und insgesamt den 7. Platz aller Schweizer Start-ups belegt. Der Erfolg kommt nicht von ungefähr. Vertreter von führenden IT-Firmen, die ihre Zelte in Rapperswil-Jona aufgeschlagen haben, weisen unisono auf die positive Rolle der Hochschule für Technik Rapperswil (HSR) hin. Die Nähe der Hochschule wirke sich befruchtend auf die lokale IT-Szene in der Rosenstadt aus, berichtet der Mitgründer undGeschäftsführer von Bexio, Jeremias Meier. Die vor zwei Jahren als Easy Sys gegründete grösste Herstellerin von webbasierter Business-Software in der Schweiz hat den Mitarbeiterstand in dieser Zeit von sechs auf 40 erhöht. Ein weiteres Beispiel ist der österreichische Halbleiterhersteller AMS, der die Anzahl Mitarbeiter in seinem Designcenter in Rapperswil in den kommenden Jahren von heute gut 30 auf über 100 erhöhen will.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login