Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
Handel und Wandel in der Altstadt

1 / 3
Der Bau des Einkaufscenters Sonnenhof, der 1978 eröffnet wird, verändert das Stadtbild massgeblich.
Die Kluggasse im Wandel der Zeit: Diese Abbildung zeigt die Gasse in der Rapperswiler Altstadt im Jahr 1900.
Im Bildvergleich zeigt sich, dass sie auch heute noch Raum für Kleingeschäfte und Nischengewerbe bietet.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Am Anfang war die Marktgasse das «Einkaufszentrum von Rapperswil»: Darum herum gruppierten sich in der um 1230 entstandenen Stadt Schmied- und Webergasse – ein Hinweis darauf, dass sich Handwerker lokal-geografisch geordnet niederliessen. Zeitzeuge geblieben ist Elsener Messerschmied: Seit über 250 Jahren gibt es die Werkstatt an der Kluggasse – der Betrieb gilt damit als ältestes noch heute existierendes Familiengeschäft.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login