Verfahren eingestelltKeine Anklage wegen Vergewaltigung gegen Marilyn Manson
Die Staatsanwaltschaft Los Angeles erhob keine Anklage gegen Schockrocker Marilyn Manson. Nach vierjährigen Ermittlungen konnten die Vorwürfe der sexuellen Gewalt nicht zweifelsfrei nachgewiesen werden.
Der Schock-Rocker Marilyn Manson wird nach jahrelangen Ermittlungen zu Vorwürfen des sexuellen Übergriffs und häuslicher Gewalt gegen ihn nicht angeklagt. Der Bezirksstaatsanwalt von Los Angeles County, Nathan Hochman, teilte am Freitag mit, für die Anschuldigungen der häuslichen Gewalt sei die Verjährungsfrist abgelaufen. Für eine Anklage wegen sexuellen Übergriffs reichten die Beweise nicht aus, hiess es. Hochman bedankte sich bei den Frauen, die Vorwürfe gegen den 56-jährigen Rocker, mit bürgerlichem Namen Brian Warner, erhoben hätten.
Der damalige Bezirksstaatsanwalt George Gascón hatte im Oktober mitgeteilt, dass sein Büro neuen Hinweisen im Fall Manson nachgehe. Ermittler hatten 2021 gesagt, Manson stehe wegen mutmasslicher Vorfälle in den Jahren 2009 bis 2011 in West Hollywood unter Verdacht, wo er damals wohnte.
Die «Game of Thrones»-Darstellerin Esmé Bianco sagte, sie sei Teil der Ermittlungen. Sie hatte Manson verklagt, der Rechtsstreit wurde beigelegt. Bianco kritisierte, dass sich die Ermittlungen hinzögen. Im Oktober sagte sie: «Vor fast vier Jahren habe ich getan, was Opfer von Vergewaltigung tun sollen: Ich bin zur Polizei gegangen.» Bianco berichtete, sie habe den Ermittlern «Hunderte Beweisstücke» gegeben.
Mansons Anwalt hat die Vorwürfe als «erwiesenermassen falsch» bezeichnet.
DPA/chk
Fehler gefunden?Jetzt melden.