WM 2022: Polen – ArgentinienDie grossen, alten Männer dürfen weiterspielen
Argentiniens Captain Lionel Messi verschiesst gegen Polen einen Penalty, sein Team gewinnt dennoch 2:0. Auch die unterlegenen Polen sind weiter.
Wahrscheinlich durfte es einfach nicht passieren. Dass einer der grossen, alten Männer dieser Weltmeisterschaft bereits an der ersten Hürde scheitert. Lionel Messi, 35, Träger aller Hoffnungen und Träume von Argentinien und Robert Lewandowski, Stürmerhoffnung der Polen: Sie dürfen beide weiter an dieser WM mitspielen. Auch wenn Lewandowskis Polen im direkten Duell mit Messis Argentinien nicht den Hauch einer Chance hat.
Bei beiden stellt sich in ihrer Nationalmannschaftskarriere stets die Frage, ob sie wirklich ein ganzes Team auf ihren Rücken packen können. Ob sie in der Lage sind, ihre Teamkameraden auf ein anderes Niveau zu heben. Oder ob sie von ihren Nebenleuten nicht eher auf irdische Ebenen gezwungen werden.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
An diesem Abend in Doha wird schnell klar: Die Lücke zwischen Lewandowski und seinen Polen ist um einiges grösser als jener zwischen Messi und seinen Argentiniern.
Man kann den Abstand sogar in Metern messen. Während Messi immer wieder der Ball von einem Mitspieler diensteifrig zur weiteren Verrichtung der Angriffsarbeit überlassen wird, sieht das polnische Spiel von Anfang an so aus: Ganz, ganz weit vorne steht Lewandowski und wartet.
Zwanzig, dreissig Meter trennen ihn vom nächsten Teamkollegen. Dass er ein hervorragender Stürmer ist, kann nur wissen, wer ihn schon einmal hat spielen sehen. Einen Ball, mit dem er irgendetwas anfangen könnte, erhält er während der gesamten Spielzeit keinen einzigen.
Immerhin – ganz hinten hat Lewandowski in Wjociech Szczesny einen im Team, der an diesem Abend beweisen darf, welch grosse Klasse er hat. Der polnische Goalie hält, was ein Goalie halten kann. Und noch eine Menge mehr. Währenddessen versuchen neun weitere Polen zwischen den beiden Ausnahmekönnern so zu tun, als würden sie mit dazu gehören. Es gelingt ihnen mehr schlecht als recht.
Bei Argentinien dagegen ist an diesem Abend etwas ganz anders als noch im letzten Spiel gegen Mexiko: Damals blickten die Argentinier nach dem Schock der Niederlage gegen Saudiarabien alle nur auf ihren Säulenheiligen, auf dass er sie errette.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Gegen Polen aber entschliessen sich auch Messis Mitspieler, am Spiel teilzunehmen. Und so kommt es, dass es diesmal sie sind, die ihren Star mittragen. Die Tore erzielen die Argentinier ganz ohne Messi. Erst, gleich nach der Pause, der wunderbare Alexis Mac Allister auf Pass von Aussenverteidiger Nahuel Molina. Dann in der 68. Minute Julian Alvarez auf Zuspiel von Enzo Fernandez.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Da kann es sich Messi sogar leisten, in der 39. Minute mit einem Elfmeter an Szczesny zu scheitern. Noch so eine Gemeinsamkeit der beiden Starspieler. Auch Lewandowskis Polen muss bis zuletzt zittern, weil er an dieser WM schon einen Elfmeter verschossen hat: beim 0:0 im Startspiel gegen Mexiko.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Nach dem zweiten Tor der Argentinier sind die Polen in einer Art Zwischenwelt. Weil gleichzeitig Mexiko gegen Saudiarabien 2:0 führt, stehen sie nur noch dank der Fairplaytabelle in den Achtelfinals. Sollen sie nun angreifen – oder das dritte Gegentor verhindern? Polen entscheidet sich für die zweite Variante. Vermutlich plus ein paar Stossgebete in Richtung Saudiarabien.
Sie werden erhört. (fra)
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Abpfiff
Argentinien gewinnt 2:0 – es hätte gut und gerne auch 5 oder 6:0 enden können. Das andere Spiel läuft noch.
93'
Wahnsinn, Polen zittert sich hier in Richtung Achtelfinal. Tagliafico chipt über Szczesny, ein Pole rettet kurz vor der Linie.
90
Sechs Minuten Nachspielzeit.
Saudi-Arabien - Mexiko
Toor für Mexiko. Wirklich? Offside? Der VAR überprüft. Und tatsächlich – das Tor zählt nicht.
86'
Was für ein Fehler von Kiwior, sein Rückpass ist die perfekte Vorlage für Lautaro, der schiesst aber freistehend am Tor vorbei. Und ganz Mexiko heult verzweifelt auf.
83' Wechsel Polen und Argentinien
Krychowiak hat Feierabend, für ihn kommt Piatek. Bei Argentinien ersetzt WM-Debütant Almada den überragenden Mac Allister.
79' Doppelwechsel Argentinien
Alvarez und Enzo Fernandez gehen raus. Lautaro und und Pezzella sind neu im Spiel.
78' Gelbe Karte Polen
Krychowiak foult Mac Allister. Achtung, das ist mittlerweile auch wichtig. Es ist die Fünfte insgesamt. Noch zwei Gelbe – und dann steht es auch hier Unentschieden zwischen Polen und Mexiko.
73'
Jetzt vergibt Alvarez! Messi mit einem brillanten Pass, Alvarez läuft alleine aufs Tor, schiesst aber knapp vorbei. Das Resultat ist noch mit Abstand das Beste für Polen bisher.
72'
Das wäre beinahe alles Makulatur geworden. Beziehungsweise wäre das vor zwei Jahren sicher Makulatur gewesen. Damals hätte Messi die Chance, die sich ihm gerade geboten hatte. Enzo Fernandez spielt auf den heranrauschenden Messi, der scheitert aus bester Position aber an Szczesny.
Ausgangslage
Argentinien wäre Stand jetzt Gruppensieger, Polen und Mexiko hätten gleich viele Punkte, Tore, Gegentore, alles gleich. Polen wäre jetzt weiter, weil sie weniger Gelbe Karten erhalten haben.
67' Tor Argentinien
Da ist das 2:0! Alvarez erhöht! Gefühlt hat der Spielzug gestern beim Frühstück begonnen, geduldig liessen die Argentinier Ball und Gegner laufen, bis Enzo Fernandez Julian Alvarez fand, der schlenzt (mittlerweile in der Gegenwart) ins lange Eck.
64'
Messi will sein Tor. Statt Alvarez anzuspielen dribbelt er selber, bleibt an der Defensive hängen. Eckball.
62' Wechsel Polen
Bielik muss runter, für ihn kommt Szymanski.
61'
Beinahe das 2:0! Messi sieht Tagliafico, der spielt zurück auf Mac Allister, dessen Schuss ist aber. zu zentral. Mac Allister, der Mann des Spiels bisher.
59' Doppelwechsel Argentinien
Di Maria und Acuña werden ausgewechselt. Tagliafico und Paredes kommen ins Spiel. Di Maria wirkte auch ziemlich müde.
57'
Messi auf Alvarez, dessen Schuss wird geblockt. Argentinien sucht das 2:0.
Saudi-Arabien - Mexiko
Mexiko trifft erneut! Chavez erhöht auf 2:0. Und wie! Was für ein Freistoss! Somit fehlt Mexiko noch ein Tor um weiterzukommen.
54'
Okay, jetzt überkommt mich doch etwas Wehmut. Zuerst der missglückte Abschluss von Messi, dann wird er in Richtung Polen-Tor geschickt, könnte alleine auf Szczesny zulaufen, wird aber von Glik (!) eingeholt. Ja, so schmerzhaft das klingt: Messis Ende rückt immer näher.
53'
Messi mit einem Run wie zu allerbesten Tagen, der Abschluss ist aber wie zu den dunkelsten Momenten.
Fehler gefunden?Jetzt melden.