Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboBeschwerde eingereicht
Jungparteien bekämpfen Budget-Abstimmungen an der Urne

Der Kantonsrat erlaubt den Gemeinden, ihre Budget-Entscheide an der Urne durchzuführen und auf Gemeindeversammlungen zu verzichten. Den Jungparteien passt das gar nicht. Sie ziehen vor Bundesgericht.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Es gab zwar vereinzelt kritische Voten, am Schluss war sich der Kantonsrat aber vor einer Woche mit überwältigender Mehrheit einig: 158 Parlamentarier stimmten – bei nur drei Gegenstimmen und drei Enthaltungen – einem Gesetz zu, das befristet bis Ende März 2021 gilt. Es ermöglicht den Gemeinden, während der Corona-Pandemie auch Geschäfte an die Urne zu bringen, die von Gesetzes wegen eigentlich an der Gemeindeversammlung behandelt werden müssten.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login