Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Video

An Seestrasse in Oberrieden
Haus brennt, während Familie in den Ferien ist

1 / 9
Hitze und Feuer machten den Einsatzkräften zu schaffen.
Mehrere Feuerwehren standen am Dienstagabend im Einsatz, um den Brand zu löschen.
Aus dem Dachstock qualmte dicker Rauch.

Am frühen Dienstagabend geriet an der Seestrasse in Oberrieden ein Wohnhaus in Brand. Bemerkt hatte diesen die ehemalige Oberriedner Sicherheitsvorsteherin Denise Fausch, die gleich nebenan wohnt. Um 17.45 Uhr schlug sie Alarm. «Ich habe schwarzen Rauch aus einer Ritze am Gebäude aufsteigen sehen», erzählte sie später vor Ort.

Mithilfe von drei Autodrehleitern kämpften die ausgerückten Feuerwehren Thalwil/Oberrieden, Kilchberg-Rüschlikon und die Stützpunktfeuerwehr Horgen während mehrerer Stunden gegen die Flammen, die sich unter dem Dach ausbreiteten. Verletzte Personen gab es keine, wie ein Sprecher der Kantonspolizei mitteilte.

Beobachtungen von Anwohnern zufolge begann das Haus im unteren Bereich einer angebauten Gartenhalle zu brennen. Das Feuer griff anschliessend auf das Haupthaus über. In diesem wohnt eine Familie, die zurzeit im Ausland in den Ferien weilt.

Miteigentümer des Hauses ist der Oberriedner Claude Blum. Trotz des riesigen Schadens wirkte er vor Ort gefasst. «Ich muss die Situation einfach akzeptieren», sagte er. Auch er war zum Zeitpunkt des Brandausbruchs nicht in der Nähe. «Ich habe keine Ahnung, wieso das Feuer ausgebrochen ist.»

Auch für die Polizei ist die Brandursache noch unklar. Ersten Schätzungen zufolge beträgt der Sachschaden mehrere Hunderttausend Franken. Die genaue Ursache wird durch Spezialisten des Brandermittlungsdienstes der Kantonspolizei abgeklärt. Klar ist: Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehren konnte verhindert werden, dass sich das Feuer auf das benachbarte Haus ausbreitet. Bei diesem handelt es sich um ein über 300-jähriges Flarzhaus, das unter Schutz steht.

Der Brand zog auch zahlreiche Schaulustige an, die sich auf dem nahe gelegenen Badeplatz befanden. In der Badehose verfolgten sie die Löscharbeiten. Der betroffene Abschnitt der Seestrasse war seit dem frühen Abend gesperrt und blieb dies bis spät in die Nacht. Eine Umleitung wurde eingerichtet.