AboAnalyse zur Finanzierung des ESCBraucht es wirklich 30 Millionen Franken Steuergeld für den ESC?
Die SRG wünscht sich von der Austragungsstadt möglichst viele öffentliche Gelder. Aus ökonomischer Sicht sei das nicht gerechtfertigt, sagt eine Expertin.

Alle ein bisschen Nemo: Schweizer ESC-Fans bei einem Public Viewing des diesjährigen Finals. Doch muss das Volk zur Ausrichtung des Wettbewerbs beitragen?
Foto: Keystone
Die SRG fordert einiges von den möglichen Gastgeberstädten für den Eurovision Song Contest 2025. Ganz oben auf der Liste: möglichst viel Geld, da die öffentlich-rechtliche Sendeanstalt unter Spardruck steht.