AboKlimaschutz in ThalwilEinwohnende sollen Thalwils Klimapolitik mitbestimmen
Am Donnerstag werden rund 20 Personen ausgewählt, die über Klimaschutz diskutieren. In Winterthur wurde Kritik an diesem Bürgerpanel laut. Was bringt das?

Bürgerinnen und Bürger sollen der Gemeinde Thalwil Ideen für den Klimaschutz liefern. Am Donnerstag werden 20 bis 30 Einwohnende ausgelost, die sich im August zu einem sogenannten Bürgerpanel treffen. Die Idee dazu stammt nicht von Thalwil selber, sondern vom Kanton Zürich, genauer von der Direktion der Justiz und des Innern (DJI). Diese hat Winterthur, Thalwil und Uster auserkoren, an dem Projekt teilzunehmen. Als in Winterthur kürzlich die Resultate präsentiert wurden, übte der «Landbote» Kritik. Die Stadt habe zu viel Einfluss genommen und frühzeitig die Grenzen des Machbaren aufgezeigt. Das Panel hat etwa fleischlose Tage in Horten und Alterszentren vorgeschlagen oder Nachhaltigkeitslabel und Anbauflächen für die solidarische Landwirtschaft.