AboGefahr für die LandwirtschaftEin exotischer Schädling bedroht die Flora am Zürichsee
Der Japankäfer macht sich gern über Kulturpflanzen her. Dass der invasive Käfer am Zürichsee auftaucht, sei nur eine Frage der Zeit, sagt ein Experte der ZHAW.

Der Name tönt harmlos, das Aussehen ist sogar niedlich, doch der Käfer selbst ist alles andere als das. Die Rede ist vom Japankäfer. Während sich die Engerlinge von Graswurzeln ernähren und so Wiesen beschädigen, fressen die adulten, sprich flugfähigen Tiere, Blätter, Blüten und Früchte verschiedenster Pflanzen.