Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboInterview mit Buchautoren
«Missbrauch ist ein Nährboden für psychische Erkrankungen»

Mit ihrem Buch wollen Katharina Albertin und Diego Bernardini über Missbrauch und Essstörungen aufklären und Betroffenen zeigen, dass sie nicht allein sind.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Wädenswiler Psychotherapeutin Katharina Albertin und der Adliswiler Autor Diego Bernardini kennen sich aus der Schulzeit und haben kürzlich ihr zweites Buchprojekt im Stämpfli-Verlag veröffentlicht. «Dein Atem hält mich am Leben» besteht aus zwei Teilen: einer fiktiven Erzählung und einem Fachtext zu Essstörungen und Missbrauch. Im Mittelpunkt von Bernardinis Kurzgeschichte steht ein junges Paar. Die Protagonistin leidet an Bulimie und Magersucht, und es stellt sich heraus, dass sie als Kind sexuell missbraucht wurde. Albertins Fachtext im zweiten Teil des Buches gibt eine Übersicht über verschiedene Formen von Essstörungen und Missbrauch, mit speziellem Fokus auf Machtdynamiken innerhalb von Familien und dem Spitzensport.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login