Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
«Das innere Feuer muss brennen»

1 / 5
Dirigent Daniel Winiger leitet den Kinderchor Kaltbrunn seit 40 Jahren.
Je schwieriger, desto lieber, und auch das hohe C ist kein Problem: Der Kinderchor Kaltbrunn mit seinem Dirigenten Daniel Winiger beim Proben.
Blödsinn macht hier niemand: Die Kinder sind mit voller Konzentration bei der Sache.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die schwierigen Stellen singt Miguel Ryser besonders gern. «Die klingen immer so schön», sagt der 12-Jährige. Es ist Chorprobe im Kaltbrunner Kupfentreff. 14 Kinder sitzen im Halbkreis um den Flügel von Chorleiter Daniel Winiger herum. Sie üben die «Messe basse» für Frauenstimmen des französischen Komponisten Gabriel Fauré (1845–1924). Ein Werk, das man nicht alle Tage hört – vielleicht, weil es nicht ganz einfach zu singen ist. Die zwölf Mädchen und zwei Knaben zeigen, was sie draufhaben: «Sopran zwei einen Halbton tiefer, Sopran eins einen Halbton höher», ruft Winiger, und es klappt im ersten Anlauf. Die meisten Kinder singen ab Blatt, das haben sie in der Singschule gelernt. Die Jüngsten singen noch nach Gehör, lernen aber das Notenlesen mit der Zeit automatisch.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login