Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Anlässe in der Region
Chilbi, Metzgete und viel Musik

Frühjahrskonzert Musikverein Harmonie Wädenswil unter der Leitung ad interim von Mario Anderegg. Foto: André Springer
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Vom 26. bis zum 28. Oktober finden in der Region folgende Anlässe statt:

«Pelzchappe-Chilbi», Thalwil

Vom Samstag bis Montag findet die letzte Chilbi des Jahres in der Region statt. Erneut beginnen alle drei Chilbitage bereits um 12 Uhr. Auf dem Chilbiplatz stehen viele Bahnen bereit, zum Beispiel das Hochfahrgeschäft «Star Dancer», das Laufgeschäft «Crazy Hotel» oder der Autoscooter. Für die kleinen Besucherinnen und Besucher gibt es die Kindereisenbahn, ein Karussell oder Schiessbuden. Allerlei Waren wie Kleider, Schmuck, Spielwaren und viele Essensangebote ergänzen das Unterhaltungsangebot.

Samstag, 26. Oktober, 12 bis 23 Uhr, Sonntag, 27. Oktober, und Montag, 28. Oktober, 12 bis 22 Uhr, Chilbiplatz/Dorfstrasse/Plattenplatz, Thalwil.

Metzgete-Spezialitäten, Samstagern

Die Männerriege Samstagern lädt am Samstag zur Metzgete ein. An diesem traditionellen Anlass werden köstliche Metzgete-Gerichte, guter Wein und ein Dessertbuffet mit hausgemachten Kuchen angeboten. Dazu gibt es musikalische Unterhaltung mit den Aspwald-Örgelern.

Samstag, 26. Oktober, ab 17.30 Uhr, Haaggeri-Saal, Stationsstrasse 17, Samstagern.

Kinderballettaufführung «Alice im Wunderland», Zumikon

Das Freizeitzentrum Zumikon führt am Wochenende eine besondere Ballettinszenierung auf. Die Ballettlehrerin Lilian Bächtold lässt ihre rund 90 Schülerinnen die grosse Bühne im Gemeindesaal in Zumikon bespielen. Auf der Basis der Geschichte «Alice im Wunderland» schrieb Bächtold ein Ballettstück, das allen ihren Tänzerinnen auf den verschiedenen Niveaus einen Platz bietet.

Samstag, 26. Oktober, 17 Uhr, Sonntag, 27. Oktober, 15 Uhr, Gemeindesaal, Dorfstrasse 43, Zumikon. Tickets an der Kasse jeweils eine Stunde vor der Aufführung.

Kinderkleider- und Spielzeugbörse, Stäfa

Das Eltern-Kind-Zentrum veranstaltet am kommenden Samstag die Kinderartikelbörse im Gemeindesaal Obstgarten. Familien aus Stäfa und Umgebung verkaufen ihre gut erhaltenen Kinderkleider, Kinderschuhe, Spielsachen und Sportartikel zu fairen Preisen. Der mobile Secondhandladen «rundumsmami» aus Wolfhausen macht halt vor dem Eingang des Gemeindesaals. Eine Kaffee-Ecke mit Kuchen und eine Infowand zu Angeboten für Familien runden den Anlass ab.

Samstag, 26. Oktober, 9 bis 11.30 Uhr, Gemeindesaal Obstgarten, Tränkbachstrasse 35, Stäfa.

Konzert in der Kulturhalle, Wädenswil

Der Musikverein Harmonie Wädenswil lädt zusammen mit der Sängerin Simone Guggisberg zum Herbstkonzert ein. Zum Thema «Swingin’ Harmonies» wurde unter der Leitung von Roger Rütti ein unterhaltsames Programm einstudiert.

Samstag, 26. Oktober, 20.15 Uhr, Türöffnung/Küche ab 19 Uhr, Kulturhalle Glärnisch, Glärnischstrasse 5, Wädenswil. Tickets an der Abendkasse.

Klangwelle Zürichsee, Küsnacht

Die Klangwelle 2024/2025 steht ganz im Zeichen von Joseph Haydn, dem Vater des Streichquartetts. In sieben Konzerten rund um den Zürichsee wird sein musikalisches Erbe gefeiert. Das Stradivari-Quartett bietet diese Saison eine tiefe Erkundung von Haydns Werk.

Nächstes Konzert: Sonntag, 27. Oktober, 16.15 Uhr Prélude / 17 Uhr Konzert, Romantik Seehotel Sonne, Seestrasse 120, Küsnacht. Tickets / weitere Konzerte unter: www.stradivarifest.com.

Weitere Anlässe

Oetwil: Am Samstag, 26. Oktober, findet von 8 bis 16 Uhr der letzte Flohmärt des Vereins «Märtlüüt Oetwil am See» der laufenden Saison statt. Die Landfrauen Oetwil bieten Chili con und sin carne sowie feinen Kuchen an. Für musikalische Unterhaltung sorgt Albert Weiss mit seiner Drehorgel. Ort: Gemeindehausplatz Oetwil.

Küsnacht: Das Küsnachter Bibliotheksteam ist am Sonntag, 27. Oktober, von 15 bis 17 Uhr zu Gast im Ortsmuseum und bringt passend zur Ausstellung «Aazele, Böle schele. Ein Plädoyer für lebenslanges Spielen» Miniroboter zum Ausprobieren mit. Kinder zwischen sechs und elf Jahren können die Figuren auf einfache Art und Weise programmieren. Ort: Tobelweg 1, Küsnacht. Eintritt frei – Kollekte, weitere Informationen unter www.ortsmuseum-kuesnacht.ch.

Horgen: Am Sonntag, 27. Oktober, um 17.30 Uhr spielt das Duo «Bach – ganz leise» (Stefan Müller, Martin Pirktl) eine Abendmusik in der katholischen Kirche im Hirzel. Von Franz Schubert erklingt eine Auswahl der schönsten Lieder aus seinem späten Zyklus «Die Winterreise» sowie der erste Satz der Unvollendeten.

Adliswil: Den Mississippi entlang trifft die reformierte Kirche Adliswil auf Blues, Ragtime, Bluegrass und Rock ’n’ Roll. Diese energiegeladene Musik steht an der «Abig-Fiir – anders» am Sonntag, 27. Oktober, um 17 Uhr auf dem Programm. Die Lieder erzählen in Mundart, Englisch und Französisch vom Leben. Durch die Feier führt Pfarrerin Silke Dohrmann. Ort: reformierte Kirche, Adliswil.

Herrliberg: Die Berufsmusiker der Zürcher Kammerphilharmonie unter der Leitung von Gastdirigent Georg Köhler spielen am Sonntag, 27. Oktober, in der Kirche Tal Herrliberg Werke von Beethoven und Mendelssohn sowie ein Juwel des Wädenswiler Musikers Fritz Stüssi im Gedenken an seinen 150. Geburtstag. Beginn: 17 Uhr. Tickets und weitere Informationen unter www.zuercherkammerphilharmonie.ch.

Küsnacht: Die evangelische Freikirche Christentreff Küsnacht feiert am kommenden Sonntag, 27. Oktober, ihr 25-jähriges Bestehen mit einer Jubiläumsveranstaltung im Saal des reformierten Kirchgemeindehauses an der Unteren Heslibachstrasse 5 in Küsnacht. Der Gottesdienst beginnt um 14.30 Uhr. Weitere Informationen unter www.christentreff.ch.

Meilen: Bewegen zur Musik bei «Darf ich bitten?» ist auch im Oktober wieder möglich. In der Tanzeria wird Volksmusik, Walzer, Schlager und Pop aus den vergangenen Jahrzehnten gespielt. Auch Menschen mit Beeinträchtigungen (Rollator, Rollstuhl) sind willkommen. Treffpunkt: Montag, 28. Oktober, 14 bis 16 Uhr, Martinszentrum, katholische Kirche, Stelzenstrasse 27, Meilen.

Herrliberg: In zwei Vorträgen informiert die Computeria Herrliberg am Montag, 28. Oktober, von 15 bis 17 Uhr über die E-Vignette und die Sicherung von Daten auf dem Smartphone. In einem zweiten Teil werden Fragen zu den Referaten wie auch zu Problemen beim Smartphone oder Notebook beantwortet. Diese können auch mitgenommen werden. Ort: Altersheim Senevita Im Rebberg, Schulhausstrasse 44, Herrliberg. Anmeldung bei Regula Locher, 043 277 54 00 / triangel@pszh.ch, Unkostenbeitrag 10 Franken.

Uetikon: Der Samariterverein Uetikon organisiert am 9. November von 8 bis 12 Uhr einen BLS-AED-Grundeinstiegskurs. Es wird vermittelt, wie ein Herzstillstand erkannt werden kann und wie Nothilfe bei einem Kreislaufstillstand durchzuführen ist. Zudem wird der Umgang mit dem Defibrillator erlernt. Ort: Riedstegsaal, Bergstrasse 111, Uetikon. Anmeldung bis 26. Oktober bei Susanne Hämmig, 079 613 51 07 / susanne.haemmig@gmx.ch.

Newsletter
Zürichsee heute
Erhalten Sie die wichtigsten News aus der Region, kuratiert von unserer Redaktion.

Weitere Newsletter