Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Tesla bringt neues SUV-Modell heraus

Nach X kommt Y: Modell X ist eine kleinere SUV-Variante von Tesla, hier ausgestellt in Shanghai. (Archiv)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der Elektroauto-Hersteller Tesla will am 14. März eine neue Modellvariante vorstellen - einen Geländewagen auf Basis seines neueren Model 3. Model Y werde etwa zehn Prozent grösser als das Modell 3 sein und etwa zehn Prozent mehr kosten, kündigte Konzernchef Elon Musk am Sonntag auf Twitter an. Der SUV werde bei gleicher Batterie eine etwas geringere Reichweite haben.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Model Y wird das zweite Geländewagenmodell von Tesla sein. Das Model X als erstes dieser Art baut auf dem grösseren Model S auf und hat X aufsehenerregende Flügeltüren an den Rücksitzen, deren Konstruktion jedoch zunächst viele Probleme bereitete. Solche Herausforderungen will Musk beim Model Y vermeiden. Tesla hatte erst im vergangenen Sommer die massiven Schwierigkeiten beim Produktionsanlauf des Model 3 bewältigt und die Fertigung auf die Zielmarke von 5000 Fahrzeugen pro Woche gebracht.

Pick-up-Truck in Vorbereitung

Als weiteres neues Modell bereitet Tesla auch einen Pick-up-Truck vor. Das ist eine auf dem US-Automarkt extrem nachgefragte Fahrzeugklasse. Auch dieser Wagen solle in diesem Jahr vorgestellt werden, schrieb Musk. «Vielleicht wird er zu futuristisch für die meisten Leute sein, aber mir gefällt er», schürte der Tesla-Chef die Erwartungen. Gebaut werden sollen das Model Y wie das Model 3 in der Shanghai Gigafactory in Ostchina. Diese hat eine Jahreskapazität von 250'000 Fahrzeugen.

Tesla hatte in sich in der vergangenen Woche zum einem radikalen Schritt im Kampf gegen die notorischen Verluste entschlossen: Die E-Autos werden weltweit künftig nur noch online vertrieben, um das neue Volumenmodell Model 3 zum versprochenen Basispreis von 35'000 Dollar anbieten zu können und Kosten zu senken.

SDA/sep