Matterhorn-Gotthard-Bahn Schäden an Zuglinie nach Zermatt sind grösser als angenommen
Die Strecke Visp–Täsch bleibt bis auf weiteres für den Zugverkehr gesperrt. Wegen des Unterbruchs dürfte es zu längeren Wartezeiten kommen.

Die Unwetter haben an der Bahnstrecke der Matterhorn-Gotthard-Bahn im Wallis zwischen Visp und Täsch grössere Schäden verursacht als erwartet. Der Betrieb der Bahn kann voraussichtlich erst in mehreren Wochen wieder aufgenommen werden.
Nach dem Absinken des Pegelstandes der Vispa seien an weiteren Stellen Schäden festgestellt worden, teilte die Matterhorn-Gotthard-Bahn (MGBahn) am Dienstag mit. Die Schäden betreffen demnach insbesondere die Teilstrecke Kalpetran–Herbriggen.
Die Instandsetzungsarbeiten werden laut MGBahn gemäss aktueller Einschätzung mehrere Wochen in Anspruch nehmen. Die Strecke Visp–Täsch bleibt deshalb bis auf weiteres für den Bahnverkehr gesperrt. Der Bahnersatz per Bus wird so lange weitergeführt. Mit dem Shuttlezug von Täsch aus bleibt Zermatt auf dem Landweg erreichbar.
Während des Bahnunterbruchs kann es zu längeren Wartezeiten kommen. Reisenden wird dringend empfohlen, zusätzliche Zeitpuffer einzuplanen, da die Ersatzkapazitäten per Bus geringer ausfallen als beim regulären Bahnbetrieb. Ebenfalls können Gruppen nur beschränkt transportiert werden.
Der Betrieb der Gornergrat-Bahn bleibt bis zur Instandsetzung der durch einen Murgang in Mitleidenschaft gezogenen Riffelbord-Schutzgalerie bis und mit mindestens Mittwoch eingestellt.
SDA
Fehler gefunden?Jetzt melden.