Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboGemeindeversammlung in Richterswil
Initiative entfacht emotionale Diskussion um Standort der Feuerwehr

«Ein Ja zur Einzelinitiative würde ein neues Feuerwehrgebäude um Jahre verzögern», sagte Gemeindepräsident Marcel Tanner.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die traditionelle Budgetgemeindeversammlung im Dezember ist in der Regel eine trockene Angelegenheit. Erst recht wenn, wie am Mittwochabend in Richterswil, eine Steuersenkung beantragt wird. So war es denn auch das andere Traktandum, dem der grosse Andrang von 522 Stimmberechtigten geschuldet war: die Einzelinitiative von Kathrin Schnellmann für bezahlbare Alterswohnungen auf dem Mettlenareal, wo heute die Feuerwehr steht. Ein Ja zur Initiative würde die Pläne des Gemeinderats für den Ersatzbau des Feuerwehrdepots mit Vierfachkindergarten und Tiefgarage über den Haufen werfen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login