Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
«Den Aufnahmestopp konnten wir leider nicht verhindern»

Die Sportanlage Widenbald soll modernisiert werden. Da die Naturrasen oft in schlechtem Zustand sind, soll ein zweites Kunstrasenfeld wie jenes im Hintergrund entstehen.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der Männedörfler Gemeinderat hat vergangene Woche den Masterplan für den Sportplatz Widenbad vorgestellt. Es sieht unter anderem einen neuen Naturrasen sowie ein zweites Kunstrasenspielfeld vor. Der FC hat dies schon lange gefordert. Wie erleichtert sind Sie?

Sergej Piattella: Wir sind sehr erleichtert, dass es vorwärts geht. Vor allem der neue Kunstrasen ist für uns sehr wichtig, weil wir auf diesem – anders als auf dem Naturrasen – immer spielen können. Die Anlage ist aber nicht nur für den FC Männedorf ein Gewinn, sondern auch für jene Interessengruppen, die heute im Widenbad zu kurz kommen. Ich denke etwa an den Bereich, der für Freizeitaktivitäten geschaffen wird und Randsportarten zu Gute kommt – zum Beispiel Frisbeespielern. Wichtig ist auch der Spielplatz und dass es auf dem Gelände weiterhin Platz für Feste hat.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login