Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Zehn Jahre Jugendrotkreuz Zürich

Menschen aller Altersgruppen engagieren sich für das rote Kreuz – auch die Jugend.

Im Jugendrotkreuz unterstützen Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 15 und 30 Jahre Menschen in schwierigen Lebenssituationen. Im letzten Jahr engagierten sich 266 junge Freiwillige in über 5500 Einsatzstunden in 17 sozialen Aktivitäten. In der Arbeit mit Migrantenkindern, Seniorinnen und Senioren oder benachteiligten Jugendlichen sammeln sie wichtige Lebenserfahrungen und knüpfen neue Freundschaften.

Die jungen Freiwilligen organisieren Spielnachmittag für Flüchtlingskinder im Durchgangszentrum, besuchen ältere Menschen im Alterszentrum, geben Hausaufgabenhilfe oder organisieren sportlich-gesunde Ferienwochen für Kinder und Jugendliche. «Wir wollen aber nicht nur einzelnen Menschen helfen, sondern auch einen Beitrag zu einem offenen und toleranten Kanton Zürich leisten», sagt Julia Hug, seit sechs Jahren Freiwillige im Jugendrotkreuz. Im Mai 2016 wurde sie zudem ehrenamtliches Vorstandsmitglied im Schweizerischen Roten Kreuz (SRK) Kanton Zürich. «Durch Austausch und Begegnung zwischen verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen fördern und leben wir Solidarität und Toleranz.»

Ganz in diesem Zeichen steht deshalb die aktuelle Jubiläumswoche. Das JRK Kanton Zürich feiert sein zehnjähriges Bestehen mit einer sozialen Projektwoche (18. bis 23. Juli). Als Abschluss findet am Samstag, 23. Juli 2016 ab 14 Uhr an der Kronenstrasse 10 in Zürich ein öffentliches Fest mit einem Konzert statt. Der Eintritt ist frei.

SDA/huy