AboUnruhen in NordirlandWarum es über Belfast wieder Feuer und Zorn regnet
Ausgerechnet an den «Friedensmauern», die Katholiken und Protestanten teilten, bricht der nordirische Konflikt wieder auf – angestachelt vom Brexit, von gelangweilten Jungen und dem Hass der Alten.
Jemand hat einen Sticker auf die Mauer geklebt, klein und grau: «Was für ein groteskes Leben», steht da. Auf der Friedensmauer. Ausgerechnet. Es ist ein strahlend blauer Morgen in West-Belfast. Vier Meter ist die Friedensmauer hoch, zehn Meter breit. Die zwei schweren Tore aus Metall sind seit 6 Uhr morgens geöffnet. Tagsüber können Autos hier problemlos durchfahren, gegen 22 Uhr werden die Tore geschlossen. Nicht auszudenken, wenn sie offen blieben.