AboEinfluss des Klimawandels Ungewöhnliches Wetter gibt Rätsel auf
Heftige Stürme im Februar, lange Trockenheit im April. Extremes Wetter scheint sich in den letzten Jahren zu häufen. Liegts am Klimawandel? Drei Klimaforscher erklären.
Mehr als 40 Tage fiel in der Schweiz kaum Regen. Die nassen Tage dieser Woche beenden eine Trockenperiode, die gemäss Meteo Schweiz in der 150-jährigen Messgeschichte nur selten aufgetreten ist. Bereits im Januar und Februar spielte das Winterwetter verrückt. Es war ungewöhnlich mild und geprägt durch ungewöhnlich kräftige Stürme.