Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboEinfluss des Klimawandels
Ungewöhnliches Wetter gibt Rätsel auf

Sinnbild der Trockenheit der letzten Wochen: Zwei Frauen picknicken auf einem Floss bei tiefem Wasserstand im Klöntalersee. Der tiefe Wasserstand ist hier aber nicht ungewöhnlich und liegt im 100-jährigen Mittel.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Mehr als 40 Tage fiel in der Schweiz kaum Regen. Die nassen Tage dieser Woche beenden eine Trockenperiode, die gemäss Meteo Schweiz in der 150-jährigen Messgeschichte nur selten aufgetreten ist. Bereits im Januar und Februar spielte das Winterwetter verrückt. Es war ungewöhnlich mild und geprägt durch ungewöhnlich kräftige Stürme.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login