«Apropos» – der tägliche PodcastSiege, Tränen und Corona: Zwei turbulente Jahre mit Belinda Bencic
Die Schweizer Tennisspielerin Belinda Bencic hat an den Olympischen Spielen in Tokio gute Chancen auf eine Medaille. Der Weg dahin war alles andere als einfach.
In ihrem Alltag spiele der Gedanke an die Olympischen Spiele noch keine grosse Rolle, sagte Belinda Bencic 2019. Damals jettet sie von Turnier zu Turnier, steht auf der Weltrangliste als beste Schweizerin auf Platz 8, kämpft aber auch immer wieder mit Verletzungen. Zwei Jahre später steht sie am Flughafen Zürich – und überschlägt aufgeregt, ob sie nichts vergessen hat. Das Ticket nach Tokio ist eingepackt. «Das Ziel ist schon eine Medaille.»
Bencic spielt Tennis, seit sie zweieinhalb Jahre alt ist. Gefördert wurde ihre Karriere im Spitzensport vor allem von ihrem Vater, der auch ihr Trainer ist. In Tokio wird er ebenso zu ihrem Team gehören wie ihr Freund und Fitnesscoach Martin Hromkovic.
Während zwei Jahren haben Sportredaktor Fabian Sangines und Videoredaktor Adrian Panholzer Belinda Bencic im Vorfeld der Olympischen Spiele begleitet. Durch ihren Alltag als Tennisprofi –und durch eine Pandemie, die vieles auf den Kopf stellte. Welche Eindrücke er mitnimmt, erzählt Fabian Sangines in einer neuen Folge des Podcasts «Apropos» und hier können Sie die siebenteilige Doku sehen.
Apropos – der tägliche Podcast
Den Podcast können Sie kostenlos hören und abonnieren auf Spotify, Apple Podcasts oder Google Podcasts. Falls Sie eine andere Podcast-App nutzen, suchen Sie einfach nach «Apropos».
Fehler gefunden?Jetzt melden.