Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Lichterweg in Thalwil
Sie sorgen mit über 1000 Glühbirnen für Weihnachtsstimmung

Thomas Rothacher, Daniel Berger und Martin Eichenberger (von links) wollten schon im letzten Jahr für Weihnachtsstimmung sorgen.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

1200 Glühbirnen, Lichterketten und Glühwein: So ausgerüstet will der Oberriedner Dorfverein Wild Boars die Adventszeit einläuten. Auf einer Strecke von 1,2 Kilometern – zwischen dem Thalwiler Gewerbegebiet Böni und dem Oberriedner Ortsrand – installiert der Verein Lichterketten und richtet damit im Naherholungsgebiet Mettli einen beleuchteten Rundweg ein. «Wir möchten mit dem Lichterweg die Spaziergänger aus Thalwil und Oberrieden bei besinnlicher Stimmung miteinander verbinden», sagt OK-Mitglied Daniel Berger.

Inspirieren lassen hatte sich Vereinspräsident Thomas Rothacher im Kanton Zug. Schon seit acht Jahren können sich Spaziergänger auf dem Baarer Lichterweg auf die Festtage einstimmen. «Ich wollte diese Idee nach Thalwil und Oberrieden bringen», sagt Rothacher. Zudem fehlte es dem Vereinspräsidenten an Glühweinständen vor der Haustür. «In Zürich gibt es diese überall. Wir wollen diese Tradition auch in unserer Gemeinde einführen.» Unterstützt wird das Projekt von den Gemeinden und Sponsoren, wie die Bank Thalwil.

Glühwein und Fondue

Eigentlich hatten die Wild Boars bereits letztes Jahr einen Lichterweg organisiert. Wegen der Corona-Massnahmen musste der Anlass aber kurzfristig abgesagt werden. Dieses Jahr sind die Organisatoren optimistisch: Der Lichterweg wird täglich ab dem 1. Advent bis zum 26. Dezember leuchten. Frierende Spaziergänger können sich jeweils vom Donnerstag- bis Samstagabend auf dem Areal der Gärtnerei Eichenberger im Mettli bei einem Glühwein aufwärmen. In der Chäs-Hütte werden Hungrige mit Fondue und Raclette verpflegt.

Angezündet werden die Lichter am kommenden Sonntag um 17 Uhr. An der «Anzündete» und an drei verschiedenen Abenden sorgen Vereine aus Thalwil und Oberrieden für musikalische Unterhaltung. Bis dahin gibt es jedoch noch einiges zum Vorbereiten: «Die ganze Woche haben wir für die Installation des Weges benötigt», sagt Rothacher. Die Organisatoren hätten jedoch auf die tatkräftige Mithilfe der Vereinsmitglieder zählen können.

Weg soll Tradition werden

Gegründet wurde der Oberriedner Verein 1995. «Wir waren eigentlich einst ein Inline-Hockeyclub. Aber mittlerweile sind wir zu alt dafür», sagt Daniel Berger lachend. Der Verein setzt sich deswegen seit vielen Jahren für ein aktives Dorfleben ein. 2018 organisierte er beispielsweise den Donnschtig-Jass in Oberrieden. Der Verein zählt aktuell rund 80 Mitglieder. «Die Hälfte davon sind Jugendliche und die andere Erwachsene», sagt Berger. Der Kassier hofft, dass der Nachwuchs in einigen Jahren übernimmt und neue Ideen für ein aktives Dorfleben einbringt.

Für die nächsten drei Jahre wollen die Wild Boars den Lichterweg betreiben. «Danach gehen wir nochmals über die Bücher», sagt Berger. Das Ziel sei jedoch, dass sich der Lichterweg zu einer vorweihnachtlichen Tradition entwickelt.

Sonntag, 28. November, bis Sonntag, 26. Dezember, jeweils 17 bis 22 Uhr. Weitere Informationen unter: www.lichterweg-thalwil.ch.

Newsletter
Zürichsee heute
Erhalten Sie die wichtigsten News aus der Region, kuratiert von unserer Redaktion.

Weitere Newsletter