Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Schweizer werfen eine Million Tonnen Lebensmittel in den Müll

Tonnen für die Tonne: Food-Waste betrifft nicht nur den Privathaushalt. (Archiv)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

In den Schweizer Haushalten fallen jedes Jahr rund eine Million Tonnen Lebensmittelabfälle an. Rund die Hälfte davon wäre vermeidbar. Das entspricht jährlich 60 Kilogramm an vermeidbarem Lebensmittelabfall pro Person.

Ein grosser Teil der Lebensmittelverluste geht allerdings auf das Konto der Landwirtschaft: Dort fallen jedes Jahr 225'000 Tonnen Lebensmittelverluste an. Davon wären rund 90 Prozent vermeidbar. Diese Zahlen hat das Bundesamt für Umwelt (Bafu) am Montag veröffentlicht.

Es hat in den vergangenen Jahren untersuchen lassen, wie viele Lebensmittel durch Food-Waste verloren gehen. Bereits früher publiziert wurden die Ergebnisse für die Gastronomie und den Detailhandel. Dort fallen jährlich 390'000 Tonnen Lebensmittelabfälle an. Rund drei Viertel oder 300'000 Tonnen wären vermeidbar.

SDA/nag