AboVeränderungen im TriemlispitalMamas und ihre Babys zügeln in den Turm
Die Frauenklinik des Stadtspitals Zürich – die Maternité – gibt das separate 70er-Jahre-Gebäude auf und zieht in den Hauptturm des Triemlispitals. Das bringt viele Vorteile.
Es sind zwar nur ungefähr 200 Meter zwischen dem Hauptgebäude des Triemlispitals und dem frei stehenden Gebäude der Frauenklinik, die seit ihrer Gründung in den 70er-Jahren auch als Maternité bekannt ist. Aber diese Strecke kann es in sich haben. Beispielsweise dann, wenn mitten in der Nacht ein Anästhesist zum Notkaiserschnitt rüber in die Maternité rennen muss. Immerhin sollte das Baby bei einem Kaiserschnitt innerhalb von 15 Minuten aus dem Mutterleib sein.