Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Experten-Gespräch im Video
«Das Hamas-Massaker ist eine historische Zäsur für die Israelis»

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Was am frühen Samstagmorgen in Israel passierte, schockiert die Welt. Kämpfer auf Motorrädern überqueren die Grenze vom Gazastreifen nach Israel, bewaffnete Männer auf einfachen Fluggeräten fliegen ins grenznahe Gebiet. Es folgt ein furchtbares Massaker, bei dem vermutlich weit über 1000 Menschen sterben. Israel reagiert mit Gegenangriffen in Gaza. Dort werden Hamas-Kämpfer, Kommandeure, aber auch Zivilisten getroffen. Hunderttausende sind jetzt auf der Flucht.

Warum hört das Töten in Nahost nicht auf? Was macht das mit Gesellschaften? Und was mit uns? Wir interessieren uns für Ihre Fragen zum Thema. Was beschäftigt Sie am meisten? Ihre Fragen beantworteten Alexandra Föderl-Schmid, die jahrelang aus Israel berichtete, und Ausland-Chef Christof Münger. Moderiert wurde der Chat von Anielle Peterhans aus unserem Recherche-Team.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.