Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboAngriff auf US-Schulbibliotheken
Denkverbote im Land der freien Rede

Zensur ist das gesteuerte Verhindern von Wissen: Art Spiegelmans preisgekrönter Holocaust-Comic «Maus» (1986) wird Kindern in Tennessee nicht mehr zugemutet – angeblich wegen eines einzelnen Nacktbilds und unsittlicher Sprache.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Alles begann mit einer Maus, die der Schulbehörde des Bezirks McMinn in Tennessee missfiel. Tennessee war im Sezessionskrieg ein Sklavenstaat gewesen, der seine Geschichte bis heute kaum aufgearbeitet hat und sich zum Beispiel weigert, Statuen von Kriegsverbrechern jener Zeit abzumontieren. «Maus» heisst der Comic des Zeichners Art Spiegelman, der das Schicksal seiner Eltern nacherzählt und zugleich mit ihnen reflektiert. Beide Eltern haben Auschwitz überlebt und gingen trotzdem daran zugrunde.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login