Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboInterview zur Ja-heisst-Ja-Regel
«Man sucht den Fehler immer zuerst bei der Frau»

Sie hat alles gehört und gesehen, was Männer Frauen antun können: Bettina Steinbach. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Es gibt Wasser mit frischer Pfefferminze aus dem Garten. Nebenan kräht ein Hahn, der auf dem Hühnerhaus thront. Überall sattes Grün, blühende Sträucher, knospende Blumen. Die private Idylle steht in krassem Gegensatz zum beruflichen Alltag, mit dem Bettina Steinbach 29 Jahre lang konfrontiert war: als Psychologin bei der Beratungsstelle für Opfer sexueller Gewalt. In der vergangenen Woche fand ihr Abschiedsapéro statt, Steinbach wird pensioniert. Man nenne das ja auch «wohlverdienten Ruhestand», sagt sie, schüttelt sich: «Was für ein Ausdruck ist denn das, ich stehe doch noch mitten im Leben!»

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login