Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
Arbeiten hilft gegen das Denken

Praktikum im Lebensmittelladen am Bahnhof in Pfungen: Traumatisierte Flüchtlinge steigen oft mit einem Arbeitseinsatz ins Schweizer Berufsleben ein.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Scheu steht Nemir F.* hinter der Ladentheke. Eine Frau kommt mit ihrem Kind auf dem Arm in den kleinen Laden im Bahnhofsgebäude in Pfungen. Sie kauft ein Semmeli. Leise sagt Nemir F.: «Ein Franken». Die Frau gibt ihm das Geld und geht. Nemir F. zieht sich zurück ins Räumchen hinter der Theke. Er mag den Kontakt zu den Kunden nicht so sehr.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login