Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

EHC Kloten verpflichtet Tirkkonen

Der Finne Pekka Tirkkonen wird neuer Trainer beim EHC Kloten.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der 57-jährige Glattfelder Unternehmer Hans-Ulrich Lehmann hatte Anfang Mai den Verein mit der Übernahme von der kanadischen Gruppe «Avenir Sports Entertainment» vor dem Konkurs gerettet. Seither verfolgt er einen konsequenten Sparkurs.

Deshalb trennte sich der EHC Kloten, der bis Ende der vergangenen Saison noch Kloten Flyers geheissen hat, von Sean Simpson. Als Nachfolger des ehemaligen Schweizer Nationaltrainers waren auch Schweizer wie SCB-Meistercoach Lars Leuenberger und Christian Weber oder der seit vielen Jahren in der NLA tätige Däne Heinz Ehlers im Gespräch.

Nun präsentierte Lehmann eine «Billiglösung» aus Finnland: Der 47-jährige Pekka Tirrkonen gilt als guter Ausbildner. Er begann seine Trainerkarriere 2008 bei SaPKo in der zweithöchsten finnischen Liga. In den letzten vier Saisons stand Tirrkonen als Chefcoach beim Erstligisten SaiPa an der Bande und wurde 2013/2014 zum besten Trainer der Liga gewählt.

Als Aktiver spielte der ehemalige Internationale bei verschiedenen Vereinen in Finnland, Dänemark und Deutschland, stand zudem 1990 und 1991 im finnischen WM-Team. Tirrkonen bestritt 1991 den Canada Cup und war von den Boston Bruins als Nummer 34 gedraftet worden, ohne je in der NHL gespielt zu haben.

Klotens Sportchef Pascal Müller wollte gegenüber der Nachrichtenagentur sda keine Stellung beziehen, «mit wem und wie lange wir mit anderen Trainern verhandelt haben». Es habe keine Vorgabe gegeben, so Müller, dass «wir mit einem Schweizer, einem Kanadier oder einem Skandinavier in die Zukunft gehen. Zum Job-Profil, das wir erstellt haben, passte am Schluss einfach Tirkkonen am besten. Er ist ein kompetenter und erfahrener Trainer, der zum Neustart unsere Philosophie der konsequenten Nachwuchsförderung verfolgen wird. Er hat in Finnland unter ähnlichen Bedingungen mit kleinem Budget und jungen Spielern erfolgreich gearbeitet.»

Tirkkonen wird in der nächsten Woche für drei bis vier Tage an seinem neuen Arbeitsort «die neue Umgebung etwas kennen lernen», wie Pascal Müller erklärte, und Ende Juli definitiv in die Schweiz ziehen. Tirkkonens Assistent wird Niklas Gällstedt. Der Schwede war bereits auf die Saison 2015/2016 hin als Head of Development - dieses Amt wird er weiterhin ausüben - und als Assistenz-Trainer der Elite-A-Junioren zu den Klotenern gestossen.

Santala und Gerber eine weitere Saison beim EHC

Im Weiteren wurden die Verträge mit dem finnischen Stürmer Tommi Santala und dem Torhüter Martin Gerber um ein weiteres Jahr bis Ende der Saison 2016/2017 verlängert.

Für Tommi Santala ist es bereits die neunte Saison beim EHC Kloten. Dank seiner Erfahrung und Torgefährlichkeit werde der finnische Center im Team weiterhin eine bedeutende Rolle einnehmen.

Luca Boltshauser und Martin Gerber bilden das Torhüterduo der Saison 2016/2017. Gerber ist seit der Saison 2013/2014 im Dienste des EHC Kloten. Mit seiner Routine und Erfahrung sei Martin Gerber für das Team und Luca Boltshauser in seiner Entwicklung eine sehr wichtige Stütze, schreibt der Verein weiter.

SDA/mcp