Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
Kinder auf die Medien vorbereiten

Filme können Kinder verwirren. Deshalb sollten Eltern ihr Kind vorsichtig daran heranführen.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Wie verhält sich ein kleines Kind, wenn es in den Medien etwas sieht, das es nicht versteht?

Eveline Hipeli: Kinder reagieren sehr unterschiedlich. Dabei spielt das Alter eine zentrale Rolle. Ein dreijähriges Kind reagiert allein von seinem Entwicklungsstand her ganz anders als ein sechsjähriges. Wenn es in einem Märchen etwas hört oder im Fernsehen etwas sieht, das es nicht versteht, bekommt es möglicherweise Angst und läuft weg. Es geht aus der Situation hinaus. Oder es bleibt dabei und beschäftigt sich innerlich damit, erzählt dies aber niemandem. Extrovertierte Kinder und solche, die das gelernt haben, sprechen darüber. Sie gehen mit ihren Fragen zu Erwachsenen oder älteren Geschwistern.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login