AboWo Kommen und Gehen zum Alltag gehört
Fünf Monate sind vergangen, seit 80 Flüchtlinge ins ehemalige Kurhaus «Bergruh» in Amden eingezogen sind. Inzwischen ist im kantonalen Ayslzentrum der Alltag eingekehrt. Zeit, die Türen zu öffnen – für die Bevölkerung, Interessierte, aber auch für Kritiker.
Sie kamen bei Nieselregen und beissender Kälte, damals, an einem Montagmorgen im Januar. 80 Flüchtlinge waren es, grösstenteils Familien mit Kindern, Menschen aus aus Afghanistan, Syrien, Pakistan, aus dem Irak, aus Eritrea und Sri Lanka. Für sie ist das ehemalige Kurhaus «Bergruh» in Amden ein neues Zuhause geworden – ein Zuhause auf Zeit.