Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
Der Westen blickt bei Menschenrechten weg

Diskussion über Menschenrechte: Frank La Rue und Elham Manea waren zu Gast im Kunstzeughaus.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Frank La Rue war von 2008 bis 2014 UNO-Sonderberichterstatter mit Blick auf Meinungs- und Äusserungsfreiheit. Der guatemaltekische Arbeits- und Menschenrechtsexperte wurde für sein Wirken 2004 für den Friedensnobelpreis nominiert. Gestern sprach er mit Elham Manea, die an der Universität Zürich am Institut für Politikwissenschaft als Privatdozentin forscht und lehrt. In Ägypten geboren, hat die Politologin die Schweizerische und jemenitische Staatsangehörigkeit. Im Kunstzeughaus diskutierten die Experten auf Einladung der Robert F. Kennedy Foundation über die Menschenrechte.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login