AboKesb bereitet Marcos Rückkehr vor
Die Zeit auf dem Erziehungsschiff Salomon neigt sich für den Schmerkner Jugendlichen dem Ende entgegen. Nun wird eine Nachfolgelösung gesucht.

Für den Schmerkner Jugendlichen Marco ist Land in Sicht: Derzeit läuft die Suche nach einer Nachfolgelösung nach seiner monatelangen Odyssee auf dem Erziehungsschiff Salomon, die im Mai 2014 begann. Laut der Mutter des Jugendlichen findet morgen Donnerstag ein Gespräch mit dem Schmerkner Schuldirektor Thomas Pedrazzoli sowie dem Beistand des Jugendlichen statt, in welchem es um mögliche schulische Lösungen geht – die Schulpflicht des Jugendlichen dauert noch bis Sommer. Vorgesehen ist weiter, dass der bald 16-jährige Jugendliche nicht zu Hause bei der Mutter, sondern im Rahmen des Nachbereitungsprogramms «Gleis 1» im zürcherischen Rafz untergebracht sein wird, welches ebenfalls von der Stiftung Jugendschiffe betrieben wird.