AboDer ewigen Flamme setzt der Regen zu
Das Wehrmännerdenkmal auf der Forch ist nicht mehr dicht: Regenwasser dringt in die Hohlräume ein. Nun wird es saniert – ein ganzes Jahr lang.

Das Wehrmännerdenkmal - hier auf einer aktuellen Luftaufnahme - wird saniert. Während der Arbeiten bleibt es aber zugänglich.
Heinz Leuenberger/Desair AG
Stetig züngelt die Flamme gen Himmel, seit 94 Jahren schon. 18 Meter hoch ist die Bronzeplastik auf der Forch. Die eherne Opferflamme – sie erinnert an die in den Weltkriegen gefallenen Wehrmänner aus dem Kanton Zürich – soll ein ewiges Mahnmal sein.