AboHorgner Oberstufe wird zur Quims-Schule
Die Sekundarschule Berghalden-Rainweg hat die 40-Prozent-Marke an fremdsprachigen Schülern überschritten. Neu operiert sie als Quims-Schule (Qualität in multikulturellen Schulen). Sie ist damit die siebte Schule dieser Art im Bezirk.

Es ging alles ruckzuck. Der Kanton schaltete sich diesen Frühling ein und vermeldete der Horgner Schulbehörde: Ab dem neuen Schuljahr kommt die Sekundarschule in das Programm Quims der Zürcher Bildungsdirektion. Quims steht für «Qualität in multikulturellen Schulen». Besagte Verbesserung der Qualität soll mit kantonalen Fördergeldern an jenen Zürcher Schulen erreicht werden, deren Anteil an Kindern aus unterprivilegierten und fremsprachigen Familien über 40 Prozent beträgt. Bei der Horgner Oberstufe Berghalden-Rainweg sind es mittlerweile gar 42 Prozent.