AboStiftung Wohnungsbau führt einkommensabhängige Mieten ein
Der Neubau der Stiftung Wohnungsbau Rüschlikon kommt gut voran. Am 1. Oktober sollen die elf Wohnungen bezogen werden können. 6,5 Mio. Franken kostet das Projekt, das eine Vorreiterrolle im Bezirk Horgen einnimmt.

Elf Wohnungen – sechs 2½-, zwei 3½- und drei 4½-Zimmer-Wohnungen – entstehen derzeit an der Schönenstrasse 26 in Rüschlikon. Dafür wurden bis jetzt 1100 Holzelemente, 150 Deckenelemente aus Holz, 1500 Kubikmeter Beton, 120 Tonnen Stahl, 10 Kilometer Elektrorohre und 20 Kilometer Kabel verwendet. Die Bauherrin, die Stiftung Wohnungsbau Rüschlikon, hat für den Neubau das Grundstück, auf dem der Kindergarten Schönen stand, von der Gemeinde gekauft. Das restliche Grundstück hat bereits der Stiftung gehört. Für die Mieter, die in den fünf Häusern gewohnt haben, konnte eine Lösung gefunden werden. «Es hat für alle eine gute Lösung gegeben, einige konnten wir in Wohnungen unserer Stiftung unterbringen», sagte Simon Egli, Präsident der Stiftung Wohnungsbau Rüschlikon, an der Aufrichtefeier vom Freitagabend. Die Kindergärtler sind in einen anderen Kindergarten umgezogen.